Skip to main content

Abnehmen und MINDset

Ich bin mittlerweile seit über 20 Jahren in der Ernährungsberatung unterwegs. Ich lerne immer wieder neue Aspekte dazu, wie zum Beispiel den Stoffwechseltest. Und ich probiere alles auch immer mit meinem eigenen Körper aus, um mitreden zu können und meinen Kunden Rede und Antwort stehen zu können.

Abnehmen und MINDset

Immer wieder komme ich in der Beratung zu dem Schluss, dass es nicht das Essen allein ist, was über Gewicht und Performance entscheidet. Ein riesen Faktor ist das Thema Trinken: hier siehst Du in anderen Blogbeiträgen und meinen Youtube-Videos nähere Infos. Außerdem kommt es auf die Bewegung an. Ein recht einfaches Rechenbeispiel: wenn Du am Tag mehr Kalorien verbrauchst, als Du zu Dir nimmst, dann nimmst Du in der Regel ab. Das geht zum Einen über Kalorien einsparen oder indem Du mehr Kalorien verbrennst, also mehr Bewegung oder Sport in Deinen Alltag einbindest.

Was viele allerdings außer Acht lassen, ist das Thema MINDset. Ich habe oft Menschen, vor allem Frauen, in der Beratung, die schon so viel ausprobiert haben, dass Sie kaum mehr daran glauben, dass noch etwas helfen kann. Außerdem gibt es die verrücktesten Gründe und Glaubenssätze, warum Menschen Essen. Ich habe dazu vor vielen Jahren ein interessantes Buch gelesen, in dem Gründe aufgezählt waren, warum Menschen Essen. Da waren natürlich ganz verständliche Gründe wie: Hunger, Genuss, Gesellschaft, Energieaufnahme oder weil es dran ist. Und auch Gründe wie Lust, Frust oder Langeweile kann ich noch nachvollziehen. Wenn es aber darum geht, sich selbst oder jemand anderen zu belohnen oder zu bestrafen oder sich durch Essen und Übergewicht bemerkbar zu machen oder weil der Partner Dich gern dicker hätte, dann hört es für mich auf normal zu sein.

Diese und viele andere Gründe brauchen ein Update im MINDset. Oft fehlt das richtige Selbstbewusstsein, ein gesunder Umgang mit Essen und andere gesunde Gewohnheiten. Desweiteren gibt es oft die falschen Gedanken und Glaubenssätze zum Essen. Hier geht es dann meist nicht mehr ohne fremde Hilfe. Als Coach mit dem Thema Gesundheitspsychologie im Background bin ich da genau der richtige Ansprechpartner.

Corinna-Werner-CleverHealth_Portrait

Viele weitere Tipps gibt es auf meinem YouTube-Channel

Zurück zur Übersicht

Sie haben Fragen zu meinen Coachings?

Kontakt

Mehr Infos für Ihre Gesundheit!

CLEVERhealth

Jetzt Performance-Check machen

Performance-Check

Weiterlesen

Weshalb Dir deine ENERGIE geraubt wird!

Hast du das Ziel deine Energie den ganzen Tag zu halten? Dann setze dich mit deinen Energieräuber auseinander.

Weshalb Dir deine ENERGIE geraubt wird!

Was sind Energieräuber?

Es gibt viele verschiedene Energieräuber. Es können Aufgaben, Situationen, technische Geräte oder Menschen sein. Menschen in deinem Umfeld, die immer wieder anstrengend sind. Auch Personen, die dich sehr häufig vor Herausforderungen stellen, fressen deine Energie.

Starke Energieräuber sind Situationen, über die du dich langfristig ärgerst. Bei meiner Analyse und Aussortierung habe ich langfristige Räuber als Erstes aus meinem Leben entfernt.  

Wie entfernst du Energieräuber?

Es gibt zwei Varianten wie du vorgehen kannst. Die erste Variante ist die Situation zu vermeiden. Wahrscheinlich klingt das für dich erstmal banal. Es gibt Situationen, Konstrukte und Menschen, die du nicht mehr in deinem Leben brauchst. Lass diese Energieräuber los!

Für die zweite Variante stelle dir die Frage: Warum raubt mir jene Situation meine Energie?

Was ist das Problem an dieser Situation oder was ist das Problem an dieser Person? Manchmal sind es tatsächlich die eigenen Einstellungen und Erfahrungen, die dich immer gleich auf etwas reagieren lässt. Nun stelle dir die Frage, ob du deine Einstellung zu diesem Thema verändern möchtest. Falls ja, überarbeitest du dein Mindset, wenn nicht versuche die Situation/die Person aus deinem Leben zu entfernen.

Hol dir deine Energie zurück!

Corinna-Werner-CleverHealth_Portrait

Viele weitere Tipps gibt es auf meinem YouTube-Channel

Zurück zur Übersicht

Sie haben Fragen zu meinen Coachings?

Kontakt

Mehr Infos für Ihre Gesundheit!

CLEVERhealth

Jetzt Performance-Check machen

Performance-Check

Weiterlesen

Stabilen Rumpf bekommen: 2 einfache Übungen in 5 Minuten

Ein stabiler Rumpf hilft dir eine gute Haltung, einen straffen, knackigen Körper zu haben und Rückenschmerzen vorzubeugen. Gute Übungen für einen stabilen Rumpf sind Kniebeugen, Liegestützen und Planks.

Stabilen Rumpf bekommen: 2 einfache Übungen in 5 Minuten

 

Darauf solltest du bei Kniebeugen achten

Bei Kniebeugen schiebst du deinen Hintern so nach hinten, als ob du dich hinsetzen möchtest. Lasse dein Gewicht auf den Fersen und gehe nur so tief, wie es für deine Knie angenehm ist. Du solltest ohne Probleme wieder hochkommen.

Darauf solltest du bei Liegestützen achten

Bei den Liegestützen achtest du darauf, dass dein gesamter Körper in einer Ebene bleibt. Das heißt, dein Oberkörper und Beine sind in einer Linie. Außerdem spannst du deinen Bauch an. Je mehr Muskeln du anspannst, desto einfacher wird es. Wiederhole beide Übungen täglich 10-15 Mal und du wirst einen stabilen Rumpf bekommen.

Übungen für Fortgeschrittene

Wenn du gerne noch intensiver deinen Rumpf trainieren möchtest, mache Planks. Die Übung kannst du in vielen Positionen machen. Sei es vorwärts, rückwärts oder seitlich. Alle Positionen stabilisieren deinen Rücken und Bauch.


Darauf solltest du bei Planks achten

Bei der Plank ist es wichtig, dass du deine Bauchmuskulatur die ganze Zeit anspannst, um deinen Rücken während der Übung zu schonen. Also sei bei einer Plank gerade wie ein Brett. Atme beim Halten der Plank regelmäßig. So kannst du deine Muskulatur gut mit Sauerstoff versorgen und du kannst die Plank länger halten. Versuche die Plank für 1 Minute zu halten. Falls es nicht von Anfang an klappt, mache kurze Pausen bis du die 1 Minute erreicht hast. Wenn du 1 Minute am Stück halten kannst, beginne die Übung rückwärts zu machen.

Mein Flyer für dich

Ich habe für dich einen Flyer mit Bildern und allen Infos erstellt. Schaue ihn dir gerne an, um noch besser vorbereitet zu sein. Außerdem kann er dich motivieren, die Übungen zu machen. Hänge den Flyer als Erinnerung irgendwo hin, wo du immer dran vorbeikommst.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Umsetzung

Corinna-Werner-CleverHealth_Portrait

Viele weitere Tipps gibt es auf meinem YouTube-Channel

Zurück zur Übersicht

Sie haben Fragen zu meinen Coachings?

Kontakt

Mehr Infos für Ihre Gesundheit!

CLEVERhealth

Jetzt Performance-Check machen

Performance-Check

Weiterlesen

Gehe den Weg zurück in die Höhle für deine Gesundheit

Was hat eigentlich der Weg zurück in die Höhle mit deiner Gesundheit zu tun?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir in die Vergangenheit schauen. Stellen wir uns eine typische damalige Stresssituation vor. Du stehst vor einem Säbelzahntiger und möchtest diese Situation überleben. Entweder kletterst du auf einen Baum oder kämpfst mit deinem Gewehr gegen den Tiger. Beide Möglichkeiten sind für dich und deinen Körper sehr aufregend. Du schaffst es dich zu retten und bist in Sicherheit, um dich auszuruhen, gehst du den Weg zurück in deine Höhle.  

Gehe den Weg zurück in die Höhle für deine Gesundheit

Jetzt schauen wir in die Gegenwart. Stelle dir eine vergleichbare Säbelzahntiger Situation vor. Du hast einen stressigen Arbeitstag und willst nur noch nach Hause. Darum fährst du schnell mit deinem Auto durch den aggressiven und lauten Straßenverkehr. Dann gehst du noch schnell einkaufen und rennst durch die Gänge. Nebenbei telefonierst du noch mit einem Bekannten.

Der Höhlenmensch ging zu Fuß zurück in die Höhle. Bei der leichten, moderaten körperlichen Bewegung konnten sich die ganzen Stresshormone wieder abbauen. Alle Systeme im Körper können sich entspannen. Als der Höhlenmensch die Höhle erreicht hat, legte er sich auf sein Fell und schlief direkt ein.

Stress nimmt Einfluss auf deinen Schlaf und Gewicht. Vielleicht hast du oft das Gefühl, dass du dich gar nicht richtig konzentrieren kannst, wenn du unter Stress stehst. Dann denke an den Weg zurück in die Höhle und gehe häufiger Wege zu Fuß.

Corinna-Werner-CleverHealth_Portrait

Viele weitere Tipps gibt es auf meinem YouTube-Channel

Zurück zur Übersicht

Sie haben Fragen zu meinen Coachings?

Kontakt

Mehr Infos für Ihre Gesundheit!

CLEVERhealth

Jetzt Performance-Check machen

Performance-Check

Weiterlesen