Skip to main content

Planst Du noch oder performst Du schon?

Planung ist das halbe Leben! Aber es gibt ja auch noch eine zweite Hälfte. So habe ich früher gedacht, denn ich habe kein System gefunden, was wirklich zu meinem kreativen Kopf passt. Dennoch habe ich immer weiter geschaut und gesucht, ob es nicht doch etwas gibt, was mir das Gefühl vermittelt, einen guten Überblick zu haben, nichts zu verschusseln und dabei auch noch viel zu schaffen. So habe ich für mich aus all den Programmen und System das passendste genommen und nach und nach an mich angepasst. Heute bin ich zu 90% happy und der Rest in Felxibilität und Spontanitäet von mir und meinem Umfeld.  

Planst Du noch oder performst Du schon?

Geht das immer gut?  

Natürlich nicht. Es gibt auch Phasen wo ich ein bisschen hinterherhänge, aber durch mein gutes Grundsystem komme ich schnell wieder in den Tritt und in das gute Gefühl. Das Thema Zeit- und Selbstmanagement ist übrigens oft eins der wichtigsten Themen im Coaching. Denn egal, was Du verändern möchtest, es fängt immer bei Dir an. Und wenn Du etwas verändern möchtest, brauchst Du dafür Zeit und Raum im Alltag und ein wenig Ausdauer um neue Routinen zu entickeln.  

 

Standard Tipps  

  1. Priorisieren Sie Ihre Aufgaben 
  1. Setzen Sie realistische Ziele 
  1. Planen Sie Ihre Zeit 
  1. Delegieren Sie Aufgaben 
  1. Vermeiden Sie Multitasking 
  1. Nehmen Sie sich Pausen 
  1. Vermeiden Sie Prokrastination 
  1. Lernen Sie, „Nein“ zu sagen 
  1. Bleiben Sie organisiert 
  1. Verfolgen Sie Ihre Fortschritte 

 

Überblick und Fortschritt  

Um einen Überblick zu behalten, was Du Dir vorgenommen hast und was Du schon erreicht hast, macht es Sinn, Protokoll zu führen. Früher hieß das Tagebuch. Heute heißt es Journaling. Hier kannst Du täglich sowohl Deine Planung machen, als auch ein gewisses Controlling. Was hast Du alles von dem geschafft, was Du Dir vorgenommen hast?  

 

Umsetzung  

In meinen Coachings stelle ich immer wieder fest, dass bis hierhin alles soweit klar ist. Aber oft scheitert es an der Umsetzung der Theorie in die Praxis. Und damit auch die individuelle Anpassung der Strategien und Theorien für jeden Einzelnen. Das ist genau das, wo ich meine Klienten unterstütze und mit ihnen nach und nach die Strategien im Alltag installiere. Klingt interessant, dann komm gern für ein Strategiegespräch auf mich zu.  
 
Link zum Calendly  

Corinna-Werner-CleverHealth_Portrait

Viele weitere Tipps gibt es auf meinem YouTube-Channel

Zurück zur Übersicht

Sie haben Fragen zu meinen Coachings?

Kontakt

Mehr Infos für Ihre Gesundheit!

CLEVERhealth

Jetzt Performance-Check machen

Performance-Check

Weiterlesen

Sonnenschutz – durch gesunde Ernährung

Ich kann mich noch daran erinnern, dass wir als Kinder in den Ferien den ganzen Tag im Freibad verbracht haben. Zwischendurch in den Schatten? Auf gar keinen Fall! Und eingecremt haben wir uns mit Lichtschutzfaktor (LSF) 4. Ich weiß gar nicht, ob es das heutzutage noch gibt. Und wer einen dunkleren Hautton hatte, hatte meist nur ein Hautöl mit LSF 2. Da ist heute, zumindest bei mir, überhaupt nicht mehr dran zu denken.  

Sonnenschutz auch von Innen möglich?

Warum hoher LSF  

Wenn ich heutzutage in die Regale schaue, beginnt es bei zweistelligem LSF und empfohlen und gekauft wird auch hier für Deutschland LSF 20, 30 oder 50 für Kinder jetzt zum Teil sogar schon 60. Was heißt jetzt genau dieser Lichtschutzfaktor? Dafür habe ich mal das Internet und in dem Fall Wikipedia gefragt: Der Lichtschutzfaktor (LSF; englisch sun protection factor, SPF) dient zur Beurteilung von Lichtschutzpräparaten (Sonnencremes) am Menschen (in vivo). Er gibt an, wie viel mal länger man sich mit einem Sonnenschutzmittel der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, als dies mit der jeweils individuellen Eigenschutzzeit möglich ist. (https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtschutzfaktor 

 

Wie lange darf ich mit Sonnenschutz in der Sonne bleiben?  

Während die Hauttypen 1 und 2 (Mitteleuropäer) einen Eigenschutz von maximal 15 Minuten haben, können Hauttyp 3 und 4 (mediterraner Typ) bis zu 40 Minuten ohne Sonnenbrand in der Sonne verweilen. Wird Lichtschutz 20 aufgetragen, ist helle Haut theoretisch 300 Minuten (15 Minuten x 20) geschützt.  

Auszug aus dem Fokus Artikel

Sonnenschutz von Innen  

Als ich das das erste Mal gehört habe, war ich zugegebenermaßen sehr skeptisch. Ich habe mich aber daran erinnert, dass früher Mitschüler vorm Sommer Carotin Tabletten und Calcium bekommen haben, wenn sie unter Sonnenallergie litten. Ich selbst nutze seit über 15 Jahren Nahrungsergänzungsmittel des gleichen Herstellers. Und wir haben unter anderem ein Produkt mit Mineralien: unser Restorate und auch einen sogenannten Zellschutz, der neben anderen Inhaltsstoffen auch Carotin enthält. Seit ich diese beiden Produkte regelmäßig nutze und vor dem Sonnenbad im Urlaub oder mittlerweile auch hier in Deutschland, wie z.B. an Pfingsten, die Dosierung erhöhe, hab ich kaum mehr Sonnenbrand und habe endlich eine schöne Bräune. Früher war ich oft rot und weiß im Wechsel und auch Hitzepickelchen waren gern mal mein Begleiter. Das klingt für Dich interessant? Dann schau doch gleich mal hier:  

 

Zellschutz http://6027479.fitline.com/0707011  

Restorate http://6027479.fitline.com/0702037  

Corinna-Werner-CleverHealth_Portrait

Viele weitere Tipps gibt es auf meinem YouTube-Channel

Zurück zur Übersicht

Sie haben Fragen zu meinen Coachings?

Kontakt

Mehr Infos für Ihre Gesundheit!

CLEVERhealth

Jetzt Performance-Check machen

Performance-Check

Weiterlesen

Rettungsring adé! Tipps zur Strandfigur

Der Sommer steht vor der Tür und Du sehnst Dich danach, Deine Strandfigur zurückzugewinnen? Ein hartnäckiges Problem, was eventuell auch Dich plagt, ist der berüchtigte Rettungsring um die Taille. Der Rettungsring ist eine unerwünschte Ansammlung von Fettgewebe im Taillen- und Hüftbereich. Mach Dir keine Sorgen, es gibt Möglichkeiten, diesen lästigen Begleiter loszuwerden und sich wieder selbstbewusst und fit zu fühlen. Genau darum geht es in unserem heutigen Blog-Beitrag. 

Rettungsring adé! Tipps zur Strandfigur

Optimiere Deine Ernährung 

Du solltest auf Deine Ernährung achten, denn der größte Baustein zu Deinem Erfolg. Achte darauf, dass Deine Kalorienzufuhr nicht höher ist als Dein Kalorienverbrauch. Dies bekommst Du hin, wenn Du zum Beispiel zuckerhaltige Getränke und Snacks meidest. Esse drei Mahlzeiten am Tag und vermeide es zwischendurch etwas zu essen, denn nur durch die Pausen, von 4- 6 Stunden, zwischen den Mahlzeiten wird Dein Stoffwechsel angeregt. Vermeide abends Kohlenhydrate, damit Dein Körper nicht die ganze Zeit mit der Verdauung beschäftigt ist. Wenn Du das Gefühl hast nicht alle Nährstoffe zu bekommen, die Dein Körper braucht, dann überlege doch mal ob Supplemente die Lösung sein könnten. Mehr Informationen zu Nahrungsergänzung bekommst Du ganz leicht, wenn Du uns einfach fragst. 

 

Achte auf mehr Bewegung im Alltag 

Mehr Bewegung ist unerlässlich, um den Rettungsring loszuwerden. Es reicht schon, wenn Du in Deinen Alltag mehr Bewegung integrierst. Zum Beispiel lieber die Treppen nehmen anstatt des Fahrstuhls, das Auto bei der Arbeit weiter weg parken, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder jeden Tag einen Spaziergang machen. Vielleicht findest Du auch gefallen an Schwimmen, Tanzen oder Yoga. Frag einfach mal jemanden, mit dem Du gerne aktiv sein würdest. Zu zweit macht es auch viel mehr Spaß! Und Ihr könnt Euch gegenseitig motivieren.  

 

Und ganz wichtig, vergiss nicht genügend zu trinken!! 

Ja ich weiß ich wiederhole mich da. Wenn Du regelmäßig meine Posts und Beiträge liest, hast Du es wahrscheinlich schon hundert Mal gelesen. Ich stelle aber täglich in meinen Beratungen und Seminaren fest, dass alle es wisse, aber die wenigsten es machen. Wenn Du auch zu den Wissensgiganten und Umsetzungszwergen gehörst, dann hol Dir am besten direkt ein großes Glas Wasser! Und ich sage mal Prost.  

 

Corinna-Werner-CleverHealth_Portrait

Viele weitere Tipps gibt es auf meinem YouTube-Channel

Zurück zur Übersicht

Sie haben Fragen zu meinen Coachings?

Kontakt

Mehr Infos für Ihre Gesundheit!

CLEVERhealth

Jetzt Performance-Check machen

Performance-Check

Weiterlesen