Skip to main content

Ob beim Sport, in der Sauna, bei der Gartenarbeit oder einfach an heißen Sommertagen: Schwitzen gehört zum Leben dazu – und das ist auch gut so! Denn Schwitzen ist die natürliche Klimaanlage unseres Körpers. Doch was viele vergessen: Mit dem Schweiß verlierst Du nicht nur Wasser, sondern auch wertvolle Mineralstoffe, die für Deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit extrem wichtig sind.

Mineralien auffüllen nach dem Schwitzen – so bleibt Dein Körper in Balance!

Warum Mineralien so wichtig sind

Mineralstoffe – auch Elektrolyte genannt – sind an fast allen lebenswichtigen Prozessen im Körper beteiligt. Sie regulieren Deinen Wasserhaushalt, sind wichtig für Deine Muskel- und Nervenfunktionen, halten Deinen Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht und unterstützen Dein Immunsystem.

Die wichtigsten Mineralien, die Du beim Schwitzen verlierst, sind:

  • Natrium: sorgt für den Wasserhaushalt und hilft beim Blutdruck
  • Kalium: unterstützt Muskeln, Herz und Nerven
  • Magnesium: wichtig für Muskelentspannung und Energiegewinnung
  • Calcium: zuständig für Knochen, Muskeln und die Blutgerinnung
  • Chlorid: hält den Elektrolyt-Haushalt im Gleichgewicht

Wenn Du diese Stoffe nicht rechtzeitig ersetzt, kann es zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Muskelkrämpfen, Müdigkeit, Schwindel oder Konzentrationsproblemen kommen.

Wer viel schwitzt, muss gezielt auffüllen

Besonders bei intensiver Bewegung oder hohen Temperaturen reicht es nicht, nur Wasser zu trinken. Du brauchst zusätzlich Elektrolyte, damit Dein Körper in Balance bleibt.

👉 Meine Faustregel für den Sommer:
1 Liter pro 25 kg Körpergewicht
➕ 1 Liter extra bei über 25 Grad Außentemperatur
➕ 1 Liter bei ca. 1 Stunde Bewegung/Sport

Aber: Trinken ist nur ein Teil der Lösung. Die Wahl des richtigen Getränks ist entscheidend!

Die besten Getränke & Lebensmittel zum Mineralien auffüllen

Hier sind meine Top-Tipps, wie Du Deinen Mineralstoffspeicher nach dem Schwitzen wieder aufladen kannst – ganz ohne künstliche Pulver oder Zuckerbomben:

  1. Kokoswasser

Reich an Kalium, Magnesium und Natrium – und komplett natürlich. Achte auf ungesüßte Varianten!

  1. Mineralwasser mit hohem Mineralstoffgehalt

Nicht jedes Wasser ist gleich – schau auf die Etiketten! Ein hoher Natrium- und Magnesiumgehalt ist ideal nach dem Schwitzen.

  1. Selbstgemachte Elektrolyt-Drinks

Mische Wasser mit:

  • 1 Prise hochwertigem Salz (z. B. Himalaya oder Meersalz)
  • frischem Zitronensaft
  • etwas Honig oder Agavendicksaft
    Optional: eine kleine Prise Magnesiumcitrat oder Kaliumcitrat
  1. Obst & Gemüse

Besonders gut:
🥝 Banane – liefert Kalium
🥒 Gurke & Sellerie – hydratisierend & mineralstoffreich
🍉 Wassermelone – lecker & reich an Elektrolyten
🥬 Spinat – top Magnesiumquelle

  1. Nüsse & Samen

Mandeln, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne helfen, Magnesium & Co. wieder aufzufüllen.

Fazit: Trinken allein reicht nicht!

Nach dem Schwitzen brauchst Du mehr als nur Wasser. Dein Körper verlangt nach Mineralien, um wieder in den Energie-Modus zu kommen. Ob nach dem Sport, an heißen Tagen oder in stressigen Phasen – wer klug auffüllt, bleibt leistungsfähig, wach und im Gleichgewicht.

Denk daran: Deine Gesundheit hängt nicht nur davon ab, wie viel Du trinkst – sondern auch, was drin ist.
Und das Beste: Mit natürlichen Lebensmitteln und einfachen Hausmitteln kannst Du Deinen Elektrolyt-Haushalt ganz ohne Zusätze ausgleichen.

Sie haben Fragen zu meinen Coachings?

Mehr Infos für Ihre Gesundheit!

Jetzt Performance-Check machen